In diesem Guide erfahren Sie alles, was es über Cannabis in Antalya zu wissen gibt, wo man es findet, wie viel es kostet und welche Gesetze es gibt.
Egal, ob du ein Gelegenheitsraucher bist, der nur nach mehr Informationen sucht, ein Reisender, der eine Reise nach Antalya plant und neugierig auf das dortige Cannabis ist, oder einfach ein langjähriger Bürger, der mehr erfahren möchte,
I’ve got you covered ☺
Wenn du schon einmal Cannabis in Antalya gekauft hast, kannst du deine Gedanken und Erfahrungen gerne mit deinen Mitreisenden und Mitrauchern teilen, indem du in den Kommentaren unten einen Kommentar schreibst.
Vielen Dank im Voraus!
Haftungsausschluss: Ich gebe keine Rechtsberatung und ermutige nicht zum Konsum von Cannabis oder anderen illegalen Substanzen.
Schätzung der Toleranzschwelle [1= sehr illegal, 10= vollständige Legalisierung] – 4
Cannabis ist in hohem Maße illegal. Seit 2016 sind jedoch bestimmte Medikamente, die Cannabis enthalten, wie Sativex, nicht mehr legal, sondern nur noch mit ärztlicher Verschreibung erhältlich. Antalya ist eine der wenigen Provinzen, in denen der Anbau von Cannabis jetzt legal ist, allerdings nur in sehr kontrollierten und staatlich sanktionierten Betrieben.
Antalya Cannabis-Gesetze
Glücklicherweise ist Antalya nur eine der 19 Provinzen in der Türkei, die den staatlich sanktionierten und streng kontrollierten Anbau von Cannabis für medizinische oder wissenschaftliche Zwecke erlaubt. Dennoch ist der Besitz und Konsum von Marihuana völlig illegal und hat schwerwiegende Folgen.
Obwohl medizinisches Marihuana seit 2016 legal ist, ist es für die Bürgerinnen und Bürger immer noch nicht sehr leicht erhältlich, und es kann ein ziemlich mühsamer Prozess sein, ein ärztliches Rezept zu bekommen und dann endlich etwas Sativex in die Hände zu bekommen.
Wenn Sie beim Anbau, Vertrieb, Besitz oder Rauchen von Marihuana erwischt werden, drohen Ihnen hohe Geldstrafen, Haftstrafen oder eine Behandlung!
Strafverfolgung
Die Polizei kann ziemlich streng sein, wenn es um Marihuana geht. Obwohl die Einheimischen viel härter bestraft werden, bedeutet das nicht, dass Touristen ungeschoren davonkommen, wenn sie erwischt werden. Wenn Sie mit Marihuana erwischt werden – sei es beim Rauchen oder beim Besitz -, müssen Sie höchstwahrscheinlich eine saftige Geldstrafe zahlen. Je nach der Menge, die Sie bei sich haben, wird das Strafmaß unterschiedlich hoch ausfallen.
Wo kann man in Antalya Cannabis bekommen?
Wenn Sie glauben, dass es so einfach ist, ein ärztliches Rezept zu bekommen und dann medizinisches Marihuana oder sogar Marihuanasamen zu kaufen, dann irren Sie sich! Nur lizenzierte Züchter können Samen kaufen, und die Beschaffung von medizinischem Marihuana kann ein ziemlich problematisches Geschäft sein.
Für Einheimische ist die Erkundung der Tarlabasi-Gegend eine hervorragende Möglichkeit, Dealer zu finden und Marihuana zu kaufen. Für Touristen kann diese Gegend jedoch gefährlich sein. Als Tourist ist es am besten, sich auf einheimische Freunde zu verlassen oder den Taksim-Platz oder Beyoglu zu besuchen, wo man Cannabis in Cafés oder Bars kaufen kann.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, in Parks Gras zu kaufen?
Wenn Sie dabei sehr diskret vorgehen können, nur zu.
Kann man Haschisch auf der Straße rauchen?
Nein! Achten Sie darauf, dass Sie drinnen rauchen oder suchen Sie sich einen ruhigen, abgelegenen Platz im Freien, wo Sie niemand beim Rauchen erwischen kann.
Was passiert, wenn Sie mit Marihuana erwischt werden?
Eine saftige Geld- und Gefängnisstrafe oder die Einweisung in ein Behandlungszentrum sind fast garantiert.
Ist es einfach, in Antalya Gras zu bekommen?
Für einen Touristen, nein. Am besten ist es, wenn man sich an Einheimische wendet, die einem einen Guide geben können, wo man Dealer findet.
Ist Cannabis in Antalya legal?
Cannabis ist in hohem Maße illegal. Seit 2016 sind jedoch bestimmte Medikamente, die Cannabis enthalten, wie Sativex, nicht mehr legal, sondern nur noch mit einem ärztlichen Rezept. Antalya ist eine der wenigen Provinzen, in denen es jetzt legal ist, Cannabis anzubauen, aber nur in sehr kontrollierten und staatlich sanktionierten Betrieben.